Der Grundpreis für eine Steuererklärung beträgt CHF 120. Dieser Preis deckt die Bedürfnisse der meisten unserer Kunden ab. Er beinhaltet das Erstellen der Steuererklärung für ein Einkommen (ein Lohnausweis, eine Rente oder ein Ersatzeinkommen) inkl. standardmässiger Berufskosten, alle pauschalen Sozialabzüge (inkl. Versicherungsprämien), bis zu 3 Spendenabzüge, sowie die Deklaration aller Schweizer Bankkonten.
Bei umfangreicheren Steuerverhältnissen wird der Mehraufwand anhand der nachstehenden Zuschläge verrechnet. Nachdem wir Ihre Unterlagen erhalten haben, stellen wir Ihnen eine detaillierte Schätzung der Kosten zu. So können Sie entscheiden, ob wir mit unserer Arbeit fortfahren oder Ihre Unterlagen kostenlos an Sie retournieren sollen.
Wie in der Branche üblich, beantragen wir für unsere Kunden beim Steueramt jeweils eine Fristverlängerung. Dadurch können wir das im Frühling entstehende Volumen an Aufträgen im Verlauf des Jahres sukzessive bearbeiten. Es entstehen hierbei keine Kosten für Sie.
Sollten Sie Ihre Steuererklärung dennoch bis 31. März benötigen, können wir dies im Rahmen eines Prioritäts-Auftrags für Sie erledigen. Hierfür verrechnen wir einen Prioritäts-Zuschlag von 25% auf den ordentlichen Kosten.
Sollten Sie Ihre Steuererklärung innert 14 Tagen oder weniger benötigen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf. Entsprechende Kapazitäten vorausgesetzt, nehmen wir Ihren Auftrag gerne an, verrechnen hierbei jedoch einen Express-Zuschlag von 50% auf den ordentlichen Kosten. Die Express-Leistung gilt als erbracht, wenn Taxo die fertige Steuererklärung spätestens am 14. Wochentag nach Erhalt der letzten notwendigen Unterlagen oder Informationen dem Kunden zustellt. Massgebend ist hierbei das Post-Aufgabedatum.
Hinter Taxo steht ein kreatives Team von Steuer- und IT-Spezialisten. Unser Ziel ist es, das oft nicht besonders angenehme Thema Steuern zu vereinfachen und für Sie möglichst «schmerzlos» zu gestalten.
Dies hängt in erster Linie davon ab, wann Ihre vollständigen Unterlagen bei uns eintreffen, denn wir bearbeiten die Steuererklärungen grundsätzlich in der Reihenfolge, in der sie bei uns eintreffen. Während die ersten Aufträge, die uns Anfang Jahr erreichen, meist innert 1 bis 2 Wochen bearbeitet sind, erhalten wir bis Ende März derart viele Aufträge, dass deren vollständige Bearbeitung einen guten Teil des Jahres in Anspruch nimmt.
Abhängig davon, wann uns Ihre Unterlagen erreichen und wie Ihre endgültige Einreichefrist aussieht, erhalten Sie daher die fertige Steuererklärung zu Beginn, in der Mitte oder eher gegen Ende des Jahres.
Wir beachten jedoch stets Ihre Einreichefrist und beantragen für Sie beim Steueramt eine entsprechende Fristverlängerung. Es entstehen hierbei keine Kosten für Sie.
Sollten Sie Ihre Steuererklärung bis 31. März benötigen, können wir dies im Rahmen eines Prioritäts-Auftrags erledigen. Steuererklärungen, welche zwingend in 14 Tagen oder weniger erstellt werden müssen, können wir unter Umständen als Express-Auftrag bearbeiten. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf.
Solange uns alle notwendigen Unterlagen und Informationen zu Ihrer Steuererklärung mindestens zwei Wochen vor Ablauf der Einreichefrist vorliegen, können wir sicherstellen, dass Sie die fertige Steuererklärung rechtzeitig vor Ablauf der endgültigen Frist erhalten.
Verbleiben uns weniger als zwei Wochen, können wir die Steuererklärung unter Umständen im Rahmen eines Express-Auftrags für Sie erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu direkt Kontakt mit uns auf.
Mit Taxo möchten wir Ihnen möglichst viel Mühe und Arbeit ersparen – unter anderem den zeitaufwändigen, persönlichen Besuch bei einem Steuerberater. Um sowohl Ihnen als auch uns Zeit und Kosten zu ersparen, haben wir unsere Arbeitsabläufe vollständig auf eine Kundenbetreuung per E-Mail, Telefon und Post ausgerichtet. Leider können wir Ihnen infolgedessen keine persönliche Betreuung an unseren Standorten anbieten.
Der Schutz Ihrer Daten steht für uns an oberster Stelle. Wir beschränken deshalb den Zugriff auf personenbezogene Daten auf diejenigen Mitarbeiter und Auftragnehmer von Taxo, welche die Daten zwingend kennen müssen, um diese zu verarbeiten. Diese Mitarbeiter und Auftragnehmer sind strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterworfen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Unsere Kontaktangaben finden Sie am Ende der Seite.